Rassestandard

Der Kopf

soll von mittlerer Größe sein, eher breit, mit einer flachen Stelle zwischen den mittelgroßen, weit auseinander stehenden, nach vorne gerichteten Ohren, deren Spitzen gerundet sein sollen.

Ebenso soll das Kinn/die gesamte Kieferpartie nicht spitz sondern keilförmig zulaufen und in einer sanft gerundeten Schnauze enden.

Die Nase soll leicht geschwungen aber ohne Stop sein.

Die Augen

sollen groß und oval sein, immer kräftig blau (Intensität richtet sich nach Pointfarbe) und im Idealfall eine Linie mit dem äußeren Ohransatz bilden.

Der Hals ist kurz und kräftig.

Die Beine sind mittellang, die hinteren etwas länger, wodurch die Rückenlinie nach vorne abfällt.

Die Pfoten sind groß, rund und mit Fellbüscheln zwischen den Zehen.

Der Körper insgesamt

ist lang, muskulös und groß. Der Knochenbau sollte mittelschwer und Brust/Schultern und Beckenbereich sollten beim erwachsenen Tier gleich breit sein.

Der Schwanz ist lang, gut behaart und buschig.

Das dichte Fell ist von mittlerer Länge, hat eine weiche, seidige Struktur und liegt am Körper an (fehlende bzw. kaum vorhandene Unterwolle) und bricht bei Bewegung auf. Ferner ist es am Hals am längsten, was den Eindruck einer "Löwenmähne" entstehen lässt. Am Gesicht und den Vorderbeinen ist es kurz, an den Hinterbeinen bis ca zur Hälfte auch, was die Ragdoll aussehen lässt, als trüge sie Stiefel oder Knickerbocker. Trotz der Länge sollte es sehr pflegeleicht sein und nicht zu Knoten oder Verfilzungen neigen. Eine Fellpflege, die man eher als zusätzliche Streicheleinheiten einbauen kann, sollte völlig ausreichen.

Allgemeines

Kätzinnen sind insgesamt "kleiner" als Kater und erreichen in der Regel ein Gewicht um die 5 kg, Kater eher 6 oder 7. Kastraten haben oft mehr Größe und Gewicht, ebenso kann es natürlich bei potenten Tieren größere und kleinere geben.

Das Wesen

der Ragdoll ist ruhig, ausgeglichen und sehr menschenbezogen. Es sind eher "leise" Katzen, die zwar auch ihre "5 Minuten" haben, aber selbst dabei- aus welchen Gründen auch immer- sehr umsichtig sind. Sie schmusen gerne, ohne dabei jedoch aufdringlich zu sein. Generell zählen Ragdolls zu den Katzen, die relativ leicht in der Wohnung zu halten sind.


Ein Freund von mir meinte: "Meine Tochter hat ja auch Katzen aus dem Tierschutz in der Wohnung und ja, denen geht es auch gut in der Wohnung, aber wenn ich sehe, wie sich deine (Ragdolls) in die Wohnung integrieren...da kann eine Katze, die freilebend war dem Vergleich nicht standhalten".